0

HILDESHEIMER STRAßE 78


Elf Kleinstwohnungen entstehen in Alt-Laatzen 


An der HILDESHEIMER STRASSE 78 baut die WBG ein Gebäude komplett um und richtet möblierte Kleinstwohnungen ein. Vermietet wird voraussichtlich ab Herbst 2025. 


Wohnraum wird in der Stadt und der Region Hannover nach wie vor sehr dringend benötigt. In Laatzen werden kleine Wohnungen häufig von Studenten händeringend gesucht, denn auf dem nahe gelegenen ehemaligen Expogelände sind inzwischen zahlreiche Hochschulen angesiedelt. Auch Auszubildende benötigen während ihrer Ausbildung meist nicht viel Platz und das für den Lebensunterhalt zur Verfügung stehende Geld ist sowohl bei Studierenden als auch bei Auszubildenden oft knapp. Die Wohnungen sollten also nicht nur klein, sondern darüber hinaus auch möglichst bezahlbar anzumieten sein.

VERMIETUNG AB HERBST 2025

VERMIETUNG AB HERBST 2025 Die möblierten Kleinstwohnungen sollen voraussichtlich pünktlich zum Beginn des Wintersemesters 2025/2026 fertiggestellt sein und ab dann vermietet werden. Der Mietpreis soll bereits die Betriebsund Heizkosten enthalten und eine Inklusivmiete darstellen. Wer sich für die Anmietung interessiert, kann schon jetzt Verbindung mit dem Vermietungsteam der WBG aufnehmen (Kontakt siehe letzte Seite). Da das Gebäude im Moment noch umgebaut wird, können Besichtigungen aber noch nicht durchgeführt werden.

Das Gebäude wird umgebaut

Das neuste Bauprojekt der WBG Laatzen wird genau an diesem Punkt ansetzen und wenigstens ein bisschen Abhilfe schaffen: An der Hildesheimer Straße 78 in Alt-Laatzen baut die Wohnungsgenossenschaft derzeit ein Gebäude so um, dass dort insgesamt elf Kleinstwohnungen entstehen. Die Bauarbeiten haben bereits im Frühjahr 2024 begonnen. Die WBG hat das Mehrfamilienhaus bereits Ende 2023 erworben, die ehemaligen Mieter sind nach und nach ausgezogen. „Der frühere Eigentümer hat uns angesprochen, ob wir Interesse an dem Grundstück haben. Aufgrund der direkten Nachbarlage zu unserem Grundstück Hildesheimer Str. 80 und dem Potenzial des Gebäudes haben wir uns dazu entschlossen, das Grundstück zu kaufen“, berichtet WBG-Vorstandsmitglied Jan Marquardt.


Das angrenzende Nachbargebäude in der Hildesheimer Str. 80 gehört schon länger zum Wohnungsbestand der Genossenschaft. Im hinzugekauften Gebäude gab es ursprünglich insgesamt fünf größere Wohneinheiten. Das wird künftig ganz anders aussehen: Sowohl im Erdgeschoss als auch im ersten Obergeschoss wird die Fläche jetzt auf jeweils vier Kleinstwohnungen mit je rund 30 Quadratmetern Wohnraum aufgeteilt. Zusätzlich wird das Dachgeschoss des Hauses ausgebaut. Dort entstehen weitere drei Kleinstwohnungen. Jede Kleinstwohnung wird ein eigenes kleines Badezimmer mit Dusche haben. Eine eigene Küche oder Küchenzeile wird es jedoch nicht geben. Stattdessen bekommt jede Etage eine große und ausgestattete Gemeinschaftsküche. „Das ist nicht nur praktischer und spart Wohnraum, sondern fördert auch das soziale Miteinander zwischen den künftigen Mietern“, begründet Jan Marquardt. Im Keller ist ein Waschraum mit Waschmaschinen zur Nutzung durch die Mieter vorgesehen.