ALT-LAATZEN
In Alt-Laatzen hat die WBG Laatzen einen Wohnungsbestand von 998 Wohnungen, von denen 311 Wohnungen barrierearm erreichbar sind.
Supermärkte, Geschäfte des alltäglichen Bedarfs, Ärzte und Apotheken befinden sich in fußläufiger Entfernung. Wöchentlich findet im Ortskern ein Wochenmarkt statt. Kindergärten und eine Grundschule sind im Wohngebiet vorhanden. Die Stadtbahnlinien 1 und 2 sowie die Buslinien sorgen für eine schnelle Anbindung innerhalb Laatzens, sowie nach Hannover und die umliegende Region und sind innerhalb weniger Minuten fußläufig erreichbar. Eine sehr gute Anbindung an die A7 und die B6 ist ebenfalls gegeben. Verschiedene Freizeitmöglichkeiten für Familien und Kinder (z.B. Spielplätze, Sportvereine, Schwimmbad Aqua Laatzium) und auch Erholungsmöglichkeiten wie die Leinemasch, der Alte Rathauspark und der Park der Sinne sorgen für eine angenehme Vielfalt in Alt-Laatzen.
ALT-LAATZEN
In Alt-Laatzen hat die WBG Laatzen einen Wohnungsbestand von 998 Wohnungen, von denen 311 Wohnungen barrierearm erreichbar sind.
Supermärkte, Geschäfte des alltäglichen Bedarfs, Ärzte und Apotheken befinden sich in fußläufiger Entfernung. Wöchentlich findet im Ortskern ein Wochenmarkt statt. Kindergärten und eine Grundschule sind im Wohngebiet vorhanden. Die Stadtbahnlinien 1 und 2 sowie die Buslinien sorgen für eine schnelle Anbindung innerhalb Laatzens, sowie nach Hannover und die umliegende Region und sind innerhalb weniger Minuten fußläufig erreichbar. Eine sehr gute Anbindung an die A7 und die B6 ist ebenfalls gegeben. Verschiedene Freizeitmöglichkeiten für Familien und Kinder (z.B. Spielplätze, Sportvereine, Schwimmbad Aqua Laatzium) und auch Erholungsmöglichkeiten wie die Leinemasch, der Alte Rathauspark und der Park der Sinne sorgen für eine angenehme Vielfalt in Alt-Laatzen.